From ad6573a33dcda0b7ad914fffe06414ce24460337 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Julian Kiedaisch Date: Thu, 3 Apr 2025 20:13:41 +0000 Subject: [PATCH] README.md aktualisiert --- README.md | 9 ++++++++- 1 file changed, 8 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/README.md b/README.md index fe83b96..bf7bfbf 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -18,4 +18,11 @@ Anwendungen mit KI Entwickeln. python3 -m venv .venv && source .venv/bin/activate && pip install -r CodeNight-KI/requirements.txt ``` - Gehe nun in der linken Menüleiste aufdas Symbol mit den vier Quadraten (Extensions). Gib als Suchbegriff "python" ein und installiere die ms-python Version. -- Du bist fertig mit der Einrichtung und kannst jetzt die Python-Programme im Ordner CodeNight-KI verwenden. \ No newline at end of file +- Du bist fertig mit der Einrichtung und kannst jetzt die Python-Programme im Ordner CodeNight-KI verwenden. + +## Anleitung zum Bearbeiten von Bilderstellungssequenzen +- Gehe zuerst auf den [KI-Server1](http://172.22.0.28:8188) oder [KI-Server2](http://172.22.0.29:8188) +- Erstelle einen neuen Workflow (oder bearbeite einen existierenden) +- Klicke auf Workflow->Export(API) um das Workflow JSON herunter zu laden. +- Überprüfe in der JSON Datei die Nummer der Nodes für die Eingaben (prompt, width, height, seed, ...) mit den Nodes in der Pythondatei. +- Verschiedene Workflows sind [hier](https://comfyworkflows.com/) zu finden. Aber Achtung: Nicht alle Modelle lassen sich so einfach auf den KI-Servern installieren!