README.md aktualisiert
This commit is contained in:
parent
dc90276783
commit
c16ddcf5ca
22
README.md
22
README.md
|
@ -1,3 +1,23 @@
|
|||
# ioT-Sensor
|
||||
|
||||
ESP8266 Sensor zur Messung von Klimawerten
|
||||
ESP8266 Sensor zur Messung von Klimawerten
|
||||
|
||||
ESP8266
|
||||
|
||||
Um den kleineren der beiden Mikrocontroller mit der Arduino-IDE zu verheiraten, muss lediglich eine Boardverwalter-URL eingetragen und die Board-Definitionen installiert werden. Die Menüstruktur gestaltet sich in allen Betriebssystemen gleich.
|
||||
|
||||
Tragen Sie die Boardverwalter-URL unter "Datei/Voreinstellungen" in die Arduino-IDE ein.
|
||||
|
||||
```console
|
||||
http://arduino.esp8266.com/stable/package_esp8266com_index.json
|
||||
```
|
||||
|
||||
Arduino IDE installieren und fit machen für ESP8266 und ESP32
|
||||
|
||||
Danach öffnen Sie unter "Werkzeuge/Board:[..]/Boardverwalter" den Verwaltungsdialog. Geben Sie "ESP8266" in die Suche ein und klicken Sie beim Suchergebnis auf "Installieren".
|
||||
Arduino IDE installieren und fit machen für ESP8266 und ESP32
|
||||
|
||||
Unter "Werkzeuge/Board:[..]" können Sie jetzt den ESP8266 und seine Board-Bauformen auswählen.
|
||||
Arduino IDE installieren und fit machen für ESP8266 und ESP32
|
||||
|
||||
Je nach installiertem beziehungsweise extern verwendetem USB-UART-Konverter benötigen Sie zusätzliche Treiber, damit Ihr Rechner die serielle Schnittstelle erkennt. Hinweise darauf finden Sie in den Datenblättern der jeweiligen Konverter.
|
Loading…
Reference in New Issue