From 63cb04b47b9503ee81d098567a68643ae8d0ab56 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Leon Carl Schumacher Date: Fri, 26 Jan 2024 15:54:42 +0100 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?=E2=80=9EWortmodel=20=E2=80=9C=20=C3=A4ndern?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- Wortmodel | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/Wortmodel b/Wortmodel index b108801..6ac6386 100644 --- a/Wortmodel +++ b/Wortmodel @@ -1,2 +1,2 @@ Wortmodell: Räuber-Beute-Beziehung -Bei einem Beutebestand (Schneehase) und einer Räuberpopulation (Wolf) \ No newline at end of file +Bei einem Beutebestand (Schneehase) und einer Räuberpopulation (Wolf) verhalten sich beide Populationen periodisch. Zunächst steigen beide Populationen an. Jeodch kommt es bald zu dem Punkt, dass die Wolf als Jägerpopulation überwiegt und somit die Hasenpopulation sich verringert. Die Wolfspooulation steigt zunächst jedoch ist sie von den Schneehasen als Beute abhängig und sinkt somit zeitlich versetzt zu der Hasenpopulation. Die Schneehasen haben keine begrenzte Nahrung und regenierieren somit ihre Population und ab dann verläuft der ganze prozess periodisch. \ No newline at end of file