2 lines
778 B
Plaintext
2 lines
778 B
Plaintext
Für das Wortmodell
|
|
Bei einem Beutebestand (Schneehase) und zwei Räuberpopulationen (Mammut - Räuber A, Sebelzahntiger - Räuber B) Bestand existieren hier wieder zwei Räuber-Beute-Verkopplungen (TreffenBeute mit Räuber A und Treffen Beute mit RäuberB). Diese Räuber-Beute-Kopplungen sind identisch mit denen des normalenRäuber-Beute-Systems. Räuber A und Räuber B haben die spezifischenENERGIEVERBRAUCHSRATEN A und B. Die Beute hat eine spezifischeWACHSTUMSRATE BEUTE. Die Zuwächse der Räuberbestande (Räuber AZuwachs und Räuber B Zuwachs) sind durch die spezifischenBEUTEGEWINN RÄUBER A und BEUTEGEWINN RÄUBER B bestimmt. DieBeuteverluste ergeben sich mit den spezifischen Verlustraten VERLUSTDURCH RÄUBER A und VERLUST DURCH RÄUBER Mammuts essen Schnnehasen |