„README.md“ ändern

This commit is contained in:
Julian Kiedaisch 2023-08-17 10:43:22 +02:00
parent e38f8c0039
commit 9701e67647
1 changed files with 9 additions and 5 deletions

View File

@ -1,9 +1,13 @@
# Test-Repository
# Was heute gemacht wird
Dies ist ein Test!
Heute richten wir uns die Arbeitsumgebung ein. Dazu gehört die Anbindung an *Gitea*. Das ist ein Service ähnlich wie *Github*, auf welchem man seinen Code hochladen kann. Im Hintergrund läuft die Versionierungssoftware `git`, mit Hilfe man seine Fortschritte überwachen und ggf. auch wieder seinen Code auf einen früheren Zustand zurücksetzen kann.
Ziel dieser Stunde ist es nun, ein Repository (einen Ordner) in *Gitea* anzulegen und diesen dann mit eurer lokalen Instanz zu verknüpfen.
## Zweiter Bereich
Noch ein Test!
## Repository auf gitea.mdg-hamburg.de anlegen
1. Gehe auf [gitea.mdg-hamburg.de](https://gitea.mdg-hamburg.de) und melde dich mit deinen iServ-Zugangsdaten an.
2. Klicke oben rechts auf das +-Symbol und wähle *Neues Repository*.
3. Gib deinem Repository einen Namen. Wähle *VisualStudioCode* beim Feld *.gitignore*
4. Wähle eine Lizenz aus. Ich empfehle die *CC-BY-NC-SA-4.0*. Diese Lizenz stellt sicher, dass dein Code von anderen für nicht kommerzielle Zwecke weiterverwendet werden darf. Allerdings muss die Herkunft des Codes gekennzeichnet werden und sie müssen den Code unter der selben Lizenz veröffentlichen. Weitere Informationen findest du hier: [Creative Commons Lizenzen](https://creativecommons.org/licenses/?lang=de).
5. Auf *Repository erstellen* klicken.
## Dritter Bereich